AE2O, der Leiter von IO1, hat in TM2 Sopot die Auswahl von 30 Vorlagen für jede Pahase des Praktikums, die von den Organisationen innerhalb des Konsortiums zusammengestellt wurden. Die Partner haben eine vom IO1-Leiter erstellte Vorlage verwendet, um die Beschreibung dieser Tools zu erstellen. AE2O hat diejenigen ausgewählt, die die besten Praktiken darstellen und die international übertragbar, zugänglich und verständlich sein könnten – ein koordinierter Ansatz für die Phasen der Vorbereitung, Implementierung und Bewertung der arbeitsbezogenen Mobilität.
Die Partner haben vorgeschlagen, die Vorbereitungsphase in zwei Teile zu unterteilen, da mit jungen Menschen eine lange Arbeit zu tun ist, um sie auf die Mobilität vorzubereiten. Es wurde auch vorgeschlagen, die Vorlage neu zu gestalten, um neue Kriterien aufzunehmen.
Die Partner müssen nun Vorlagen mit zusätzlichen Informationen ausfüllen. Dabei wird berücksichtigt, dass diese vom IO2-Leiter auf die INCAS-Website hochgeladen werden.
Das INCAS-Projekt zielt darauf ab, benachteiligten jungen Lernenden, die eine Ausbildung der Zweiten Chance besuchen Praktika im Ausland zu ermöglichen. Dazu sollen Materialien zur Verfügung gestellt werden, die den Bedürfnissen junger Menschen entsprichen, die mit mobilen Apps sehr vertraut sind.
Maria do Céu Gomes
AE2O
IO1 leader