Mobility Toolbox

Die IO1 SCE Mobility Toolbox ist eine Sammlung der wichtigsten Tools und Vorlagen, die in den vier Phasen eines internationalen Praktikums (Vorbereitung, Vorbereitung, Implementierung und Bewertung) verwendet werden sollen. Sie ist über die Online-INCAS-Plattform verfügbar. Diese SCE Mobility Toolkits umfassen Tools aus verschiedenen Quellen und wurden von Incas-Partnern auf ein höheres Maß an Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit überarbeitet. Mindestens zehn Tools für jede Phase wurden in die Toolbox integriert, sodass mindestens dreißig wichtige Elemente online für internationale Praktika verfügbar gemacht werden konnten.

Grundlagen schaffen

In der Anfangsphase verwendete Werkzeuge
  • Berufsberatung in der Schule
  • Die Geschichte meines Lebens
  • Job station
  • Maslows Bedürfnisspyramide als Werkzeug zur Selbstmotivation
  • Schulangebot mit berufliche Grundausbildung in einem Vollzeitpraktikum an öffentlichen oder privaten Arbeitsplätzen

Vorbereitung des Austauschs

Werkzeuge zur Vorbereitung der Mobilität
  • Erwartungen - Ängste – Mein Beitrag
  • Formblatt – wichtige Informationen zum Praktikumseinsatz
  • Informationsveranstaltung
  • Lernerhandbuch für Mobilität - Teil 1
  • Motivationsschreiben
  • Sprach- / Landeskulturarbeitssitzung

Durchführung des Austauschs

Werkzeuge zum Gebrauch während der Mobilität
  • Arbeitsplan
  • ERASMUS+ Programm und Finanzierung von Mobilitäten
  • Fotobuch
  • Hinweise zur erfolgreichen Durchführung von Mobilitäten im Ausland mit Jugendlichen
  • Material zur systematischen Mobilitätsbegleitung
  • Risikoanalyse
  • Schülerhandbuch für Mobilität - Teil 2
  • Selbstreflexionsfragebogen
  • Stadtplan für Jugendliche
  • Verhaltensregeln

Auswertung des Austauschs

Werkzeuge zur Auswertung der Mobilität
  • Acht Schlüsselkompetenzen
  • Bewertungsskala
  • Halbzeit- und Abschlussbewertung
  • Post auf der Schul -Website
  • Praktikumsbotschafter – peer to peer Lernen
  • Präsentation der Mobilitätsergebnisse
  • Preisverleihung
  • Schülerhandbuch für Mobilität - Teil 3
  • Schülerjournal
  • Sensorischer Weg
  • Smartphones als Arbeitswerkzeuge